Marstall Wiesen-Heu
Staub- & melassefreie Heu-Alternative
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Lose Häcksel von artenreichen, spät geschnittenen Allgäuer Wiesen werden in Wiesen-Heu mit wichtigem Lein-Distel-Öl kombiniert. Dank dem Kräuteröl handelt es sich um eine staub- und melassefreie Heu-Alternative, welche eingeweicht auch an Pferde mit Zahnproblemen oder Allergien verfüttert werden kann.
Details im Überblick:
- arm an Fruktan und Stärke, kann daher auch bei Stoffwechselproblemen verfüttert werden
- regt die Kautätigkeit und Speichelbildung an
- höherer Nährwert als normales Heu oder Silage
- Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Silymarin aus der Mariendistel sowie natürliches Vitamin E
Zum Komplettersatz oder zur Teilergänzung des Grundfutters. Unter das Grundfutter gemischt, verlängert es die Fresszeit.
Fütterungsempfehlung:
Als Grundfutter oder Teilersatz:
ca. 1,0 bis 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht/Tag
Zur Aufwertung der Grundfutterration:
Kleinpferd/Pony | ca. 1,0 kg Wiesen-Heu zu 2,0 bis 4,0 kg Heu |
Vollblut | ca. 1,5 kg Wiesen-Heu zu 3,0 bis 4,0 kg Heu |
Warmblut | ca. 2,0 kg Wiesen-Heu zu 5,0 bis 6,0 kg Heu |
Als kauförderne Struktur zum Mischen unter das Kraftfutter:
ca. 2 bis 3 "handvoll" Wiesen-Heu unter das Müsli mischen
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 600 kg Lebendgewicht als vollständiger Heu-Ersatz:
ca. 5,5 bis 8,0 kg Wiesen-Heu
- 1 Liter marstall Wiesen-Heu = ca. 100 Gramm
Fütterungshinweise:
Die Menge zu Beginn langsam steigern oder mit Wasser mischen, wenn es als Heuersatz gefüttert wird. Frisst das Pferd hastig, ist nervös, alt oder trinkt wenig, wird empfohlen Wiesen-Heu generell 1:1 oder 1:2 mit Wasser zu mischen. Quellen ist nicht nötig!