Atcom Atcom HUF-VITAL®
Zur Unterstützung der gesunden Funktion der Hufe
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Beschreibung
Atcom HUF-VITAL® versorgt das Pferd mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, die die gesunde Funktion des Stoffwechsels und der Hufe untertsützen.
Fütterungsempfehlung:
- Atcom HUF-VITAL® ist ein pelletiertes Ergänzungsfuttermittel.
- Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
- Je 100 kg Körpergewicht 30 g
- Pony 250 – 300 kg: 90 g
- Kleinpferde 300 – 400 kg: 120 g
- Leichtes Warmblut 450 – 500 kg: 150 g
- Schweres Warmblut 600 kg: 180 g
- Kaltblut 750 – 850 kg: 240 g
- (Ein Messbecher = 70 g)
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
- Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Ein Wort zur Kleie:
- Auf die Zufütterung von größeren Mengen an Kleie sollte verzichtet werden, da Kleie Phytate enthält.
- Diese können die Eisenaufnahme erschweren und die Resorption von weiteren Mineralien bzw. Spurenelementen hemmen.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung:
- Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter.
- Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht pro Tag und diese Gabe auf mind. 3 Mahlzeiten pro Tag zu verteilen.
- Bitte geben Sie Ihrem Pferd als Kraftfutter keine stark mineralisierten Mischfutter, um Überschüsse und Ungleichgewichte zu vermeiden.
Weitere Informationen
Atcom
Downloads
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
13 Erfahrungsberichte in Deutsch für Atcom HUF-VITAL®
5 Sterne | | 15 | (93%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (6%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
16 Bewertungen
13 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Regt das Hufwachstum an
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mit diesem Mineralfutter habe ich schön mehrfach positive Ergebnisse erzielt. Das Hufwachstum wird angeregt, die Hufe werden immer unempfindlicher auf harte/steinige Böden und auch sonst scheint meine Stute mit dem Futter sehr gut versorgt zu sein. Es gibt keinerlei Akzeptanzprobleme, meine Stute frisst das Mineralfutter sogar pur.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Barhuf als Isi-Oldi
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mein Isi-Oldi (27) wurde letztes Jahr im Mai, nach über 20 Jahre Beschlag auf Barhuf umgestellt.
Dank dem tollen Huf-Vital Zusatzfutter hat er das ohne größere Probleme geschafft. Er hat es gut und gerne gefressen und wir bleiben dabei... Kann ich zur Unterstützung nur empfehlen!
Der Herr frisst nämlich bei weitem nicht alles, was er soll...
Wurde gerade wieder nachbestellt - Vielen Dank für die -10% Oster - Aktion :-)
Er bekommt es 4 - 6 mal die Woche, je nachdem wie oft ich im Stall bin.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Super Qualität - Super Erfolge
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe vor dem Kauf dieses Produktes alle möglichen Huffette und -öle ausprobiert, um die brüchigen Hufe unseres Vierbeiners in den Griff zu kriegen, aber leider ohne nennenswerten Erfolge.
Mit HUF-VITAL bin ich äußerst zufrieden. Dies ist jetzt der dritte 10 kg Kübel. Bereits nach ca. 8 Wochen waren erste Verbesserungen bei den Hufwänden ersichtlich und mittlerweile ist von Brüchigkeit nichts mehr zu sehen. Und auch der Hufschmied ist wieder zufrieden :-)War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
-
Huf-Vital
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Funktioniert/hilft sehr gut.
Vielen DankWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Endlich gute Hufe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe einen mittlerweile zwölfjährigen Rheinländer, der mir bis letztes Jahr Kummer mit den Hufen machte. Das hat sicher auch etwas mit seiner Darmflora zu tun .... Das Ganze hat angefangen, als er in einem teuren Brandenburger Zuchtstall schwarz verschimmelten Hafer erhalten hat. Damals habe ich Aspergillus niger aus dem Hafer und Aspergillus fumigatus aus den Kraftfutterpellets (Marke ?) im Labor analysiert bekommen habe. Auch die Pferdeäpfel zeigten einen massiven Pilz/Aspergillenbefall des Darmes. Seither bin ich das Problem nicht mehr los geworden.
Er war in verschiedenen Ställen mit unterschiedlichen Futterqualitäten.
Instabil, vieles bricht aus, häufig Strahlfäule, insgesamt zu weiches Horn, Wände hebeln weg, White Line Disease.
Vor vielen Jahren hat mir ein Schmied Huf-Vital empfohlen. Mir war das damals zu teuer. Wegen der White Line Disease habe ich es dann doch gekauft ..... und ich bin begeistert ! Endlich harte Hufe. Die Wände wachsen gerade herunter, die Wände hebeln nicht mehr weg, es bricht nichts mehr aus. Insgesamt wird mehr Horn gebildet, endlich wachsen auch Mähne und Schweif besser. Er ist immer noch etwas fühlig (unbeschlagen), es wird aber immer weniger. Ich bleibe bei 600 kg Gewicht bei 0,7 Becherchen pro Tag und werde es weiter verfüttern.
Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich damals dem Rat des Schmiedes nicht gefolgt bin.
Die Laborwerte sind offensichtlich nicht in jedem Fall aussagekräftig.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (1)